
Institut Marienhöhe
Das Institut Marienhöhe ist heute Alten- und Pflegeheim für Schwestern der Congregatio Jesu.
Eines der Hauptanliegen des Ordens gemäß der Gründerin Maria Ward — entsprechend der Not der Zeit — war und ist: “für das Wohl der Jugend besondere Sorge zu tragen” oder — wie wir heute sagen würden — “die Kinder und Jugendlichen zu fördern und sie zu einem erfüllten Leben zu befähigen”. So prägten 142 Jahre Kinder und Jugendliche die Atmosphäre der Niederlassungen “Mariental und Marienhöhe”, von 1866 — 2008.
Heute nehmen die alten und krankenSchwestern das Anliegen der Sorge um die Jugend vor allem im Gebet wahr, darüber hinaus die Sorgen vor Ort, die Sorge um Kirche und Welt.
So identifizieren sich die Schwestern von Simbach auch mit dem weltweitem Institut und mit der Aufforderung der Generalkongregation 2011 “Called to bring Hope — berufen Hoffnung zu bringen”. Als äußeres Zeichen — zur Erinnerung und Ermutigung — pflanzten sie im schon hundert Jahre alten Park der Marienhöhe einen Hoffnungsbaum.
Congregatio Jesu
Maria Ward Straße 16
84359 Simbach
Telefon: +49 (0)8571 / 970 – 0
Fax: +49 (0)8571 / 970 – 260