Trauerbegleitung

Trauerbegleitung

Neben den hauptamtlichen Seelsorgern stehen ausgebildete und vom Pfarrverband beauftragte Trauerbegleiter für Gespräche und Treffen zur Verfügung.

Trauer – ein wichtiger Prozess

Der Tod einer nahe­ste­hen­den Per­son kann das eige­ne Leben tief erschüt­tern oder stark ein­schrän­ken – egal wie lan­ge der Trau­er­fall schon zurück­liegt. Trau­er ist ein Pro­zess, der die gan­ze Per­son her­aus­for­dert – emo­tio­nal, kör­per­lich und im Den­ken. Jede Trau­er ist anders. Es kann sein, das das eige­ne Umfeld über­for­dert ist mit der Trauer.

Trauertreff

Für Trau­ern­de gibt es monat­lich ein offe­nes Tref­fen, bei dem Trau­ern­de ins Gespräch kom­men kön­nen, Gemein­schaft erfah­ren und sich aus­tau­schen mit ande­ren, die Ähn­li­ches durch­le­ben. Gestal­tet wird der Treff von zwei aus­ge­bil­de­ten und vom Pfarr­ver­band beauf­trag­ten Trau­er­be­glei­tern. Sie sor­gen für einen ver­trau­li­chen Rahmen. 

Jeder ist will­kom­men, unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Fami­li­en­stand, Wohn­ort oder Konfession. 

Der Treff fin­det ein­mal monat­lich mon­tag­abends um 18.30 Uhr im Pfarr­heim Wit­tib­reut statt. Das Ange­bot ist kos­ten­los. Eine Anmel­dung ist nicht nötig.

Wenninger Portraet rund

Linda Wenninger

Trauerbegleiterin im Pfarrverband Simbach am Inn
Organisatorin des Trauertreffs

Amann Portraet rund

Peter Amann

Trauerbegleiter im Pfarrverband Simbach am Inn
Organisator des Trauertreffs

Trauertreff-Termine

Einzelgespräche

Die aus­ge­bil­de­ten und vom Pfarr­ver­band beauf­trag­ten Trau­er­be­glei­ter ste­hen auch für Ein­zel­ge­sprä­che zur Ver­fü­gung. Der Kon­takt kann über das Pfarr­bü­ro her­ge­stellt werden.