Viel los bei den Minis

Martin Eibelsgruber am 20.05.2025

2025 05 Ministrantenaktionen Kinonacht Wolfgang Hascher
Die jungen Teilnehmer an der „Kinonacht“ im Pfarrheim Wittibreut. Ganz rechts Oberministrant Elias Wagner, der die organisatorische Leitung übernommen hatte.

Egal ob bei der Fahrt in den Bayernpark zusammen mit Ministranten aus dem Pfarrverband Tann oder bei der Kinonacht im Wittibreuter Pfarrheim: Unsere Ministranten erleben Gemeinschaft, Spaß und Glaube.

Ausflug zum Bayernpark

2025 05 Ministrantenaktionen Bayernpark
Ministranten aus den Pfarreien der Pfarrverbände Tann und Simbach am Inn am Ende eines ereignisreichen Ausflugstages zusammen mit Pfr. Wolfgang Reincke, Diakon Dr. Pascal Gläser und Pastoralreferent Martin Eibelsgruber

Wie ver­bin­dend der Minis­tran­ten­dienst ist, haben 46 Kin­der und Jugend­li­che aus den Pfar­rei­en der Pfarr­ver­bän­de Tann und Sim­bach am Inn bei ihrem Aus­flug in den Bay­ern­park erlebt. Schon zum zwei­ten Mal haben sich die bei­den Pfarr­ver­bän­de zusam­men­ge­tan, ursprüng­lich um den Rei­se­bus mög­lichst voll zu bele­gen und damit die Kos­ten gering zu hal­ten. Wie sehr sich das Mit­ein­an­der bewährt, zeigt sich schon allein dadurch, dass Klein­grup­pen, in der sie den gan­zen Tag unter­wegs waren, auch gemischt waren. Schließ­lich ken­nen sich eini­ge auch aus der Schule. 

Sonst war alles dabei, was man kennt von Minis­tran­ten­aus­flü­gen in den Bay­ern­park: ein kräf­tig geschmet­ter­tes Gebet im Bus, Zucker­wat­te, Soft­eis und Pom­mes und jede Men­ge Ner­ven­kit­zel beim Ach­ter­bahn­fah­ren. Dia­kon Pas­cal Glä­ser und Pfar­rer Wolf­gang Rein­cke aus dem Pfarr­ver­band Tann sowie Pas­to­ral­re­fe­rent Mar­tin Eibels­gru­ber von Sim­bach, die die Fahrt orga­ni­siert und beglei­tet haben, sind zufrie­den mit dem Aus­flug und wol­len auch künf­tig gemein­sa­me Ver­an­stal­tun­gen planen.

Ein sol­cher Minis­tran­ten­aus­flug ist ein gutes Bei­spiel dafür, wie sich Pfar­rei­en im Deka­nat Sim­bach bes­ser ver­net­zen und zusam­men­wach­sen. Das ist nicht zuletzt eine Ent­wick­lung, die das Bis­tum Pas­sau unter dem Stich­wort Pas­to­ra­ler Raum” för­dert. Auch bei den Minis fin­det das Anklang: Fah­ren wir auch wie­der gemein­sam in die Ther­me Erding?”

Text: Mar­tin Eibelsgruber

Eine spannende Kinonacht im Pfarrheim erlebt

Eine nicht all­täg­li­che und durch­aus span­nen­de Erleb­nis­nacht hat­ten unlängst 30 Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten aus dem Pfarr­ver­band Sim­bach sowie fünf Kom­mu­ni­on­kin­der aus Wit­tib­reut und Ulbering. 

Unter Feder­füh­rung des Wit­tib­reu­ter Ober­mi­nis­tran­ten Eli­as Wag­ner, unter­stützt von wei­te­ren Ober­mi­nis“ aus Wit­tib­reut und ande­ren Pfar­rei­en, war für die­se Kino­nacht“ im Pfarr­heim ein kurz­wei­li­ges Pro­gramm vor­be­rei­tet wor­den. Nach einem Abend­essen u.a. mit Spa­ghet­ti und def­ti­gen Bei­la­gen gab es in drei Räu­men je einen Action‑, Come­dy- und Kin­der-Film zur Aus­wahl, die Kin­der konn­ten wäh­rend den Vor­füh­run­gen auch Pop­corn, Geträn­ke und ande­re Snacks, die zum Teil von den Eltern mit­ge­bracht wur­den, genie­ßen. Abends um 22 Uhr hielt Dekan Joa­chim Stein­feld in der Kir­che das Nacht­ge­bet, bei dem alle auch über das bis­her Erleb­te ein wenig reflek­tie­ren soll­ten. Für die Nacht­schwär­mer“ gab es dann noch wei­te­re Filme.

Die Nacht wur­de dann von Mäd­chen und Buben in jeweils eige­nen Schlaf­quar­tie­ren ver­bracht, wobei durch­aus eini­ge bis nach Mit­ter­nacht kein Auge zuge­tan haben, weil ja auch der gemein­sa­me Abend und die Film-Erleb­nis­se durch­aus noch ange­regt hat­ten, sich eif­rig unter­ein­an­der aus­zu­tau­schen. Zum Früh­stück gab es dann gegen acht Uhr am Sams­tag­mor­gen eine rei­che Aus­wahl an Cerea­li­en, Kuchen, Säf­ten, fri­schen Sem­meln und vie­lem mehr. Den Vor­mit­tag beschloss dann eine Andacht, gelei­tet von Pas­to­ral­re­fe­rent Mar­tin Eibels­gru­ber. Vie­le Kin­der waren am Sonn­tag dann durch­aus von die­ser ereig­nis­rei­chen Nacht etwas müde, aber nicht min­der glück­lich über die­ses gemein­sa­me Mit­ein­an­der. Wie Ober­mi­nis­trant Eli­as Wag­ner mit­teil­te, soll­te damit nicht zuletzt eine gro­ße Pfarr­ver­bands-Minis­tran­ten­stun­de in einer abwechs­lungs­rei­chen Art rea­li­siert wer­den, auch war man frei­lich dar­an inter­es­siert, aus dem Kreis der Erst­kom­mu­ni­on-Kin­der neue Minis­tran­ten zu gewin­nen. Letzt­lich konn­te die­ses Ereig­nis wirk­lich als vol­ler Erfolg gewer­tet wer­den, und alle zeig­ten sich sehr erfreut, dass die­ses Mal wie­der unge­fähr so vie­le Teil­neh­mer zu ver­zeich­nen gewe­sen waren wie im letz­ten Jahr. 

Arti­kel: Wolf­gang Hascher

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
20.05.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Juniausgabe des Pfarrbriefes

Pfarrheim St. Marien
13.05.2025

Schließzeiten Pfarrbüros

Das Pfarrverbandsbüro Simbach und das Pfarrbüro Wittibreut sind in der Zeit vom 25.06. bis zum 02.07.2025…

2025 04 30 KDFB Wittibreut JHV2
07.05.2025

Jahreshauptversammlung des KDFB Wittibreut mit Wahlen

Nach den Neuwahlen beim Frauenbund Wittibreut bleibt die bewährte Frauenbund-Vorstandschaft weiter im Amt. 

2025 05 Pfarrbuero Oeffnungszeiten
05.05.2025

Öffnungszeiten des Pfarrverbandsbüros Simbach

Ab Mai 2025 gelten für das Pfarrverbandsbüro Simbach am Inn neue Zeiten für den Parteiverkehr.