Gesichter der Pfarrei

Simbach am Inn Pfarrverband am 16.11.2020

2020 11 16 Gesichter der Pfarrei Kothieringer

Marianne Kothieringer – geborene Simbacherin, in St. Marien getauft, Erstkommunion gefeiert und das Sakrament der Firmung empfangen, deshalb in der Pfarrei sehr beheimatet

Wel­che Tätig­kei­ten üben Sie in der Pfar­rei aus und wie lange ?

Die ers­te ehren­amt­li­che Tätig­keit war Jugend­grupp­pen­füh­re­rin bis zum ca. 20. Lebens­jahr. Auf Anfra­ge kan­di­dier­te ich für den Pfarr­ge­mein­de­rat. Dar­aus wur­den dann 24 Jah­re, davon zwölf Jah­re als Vor­sit­zen­de.
Ein wich­ti­ges Anlie­gen war mir die Bil­dung des Sach­aus­schus­ses Mis­si­on und Eine Welt. Zusam­men mit den haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und dem Sach­aus­schuss wird der Ver­kauf der fair gehan­del­ten Waren am Wochen­markt ein­mal monat­lich durch­ge­führt, bei dem ich auch jetzt noch aktiv mit­hel­fe.
Mit Freu­de darf ich den Lek­to­ren- und Kom­mu­ni­on­hel­fer­dienst erfül­len. Außer­dem über­neh­me ich auch noch Gra­tu­la­ti­ons­be­su­che und Besu­che im Altenheim.

Gesichter der Pfarrei Kothieringer
Marianne Kothieringer beim Verkauf der fair gehandelten Waren am Wochenmarkt

Gibt es schö­ne Erleb­nis­se, prä­gen­de Ereig­nis­se in der Pfarrei?

Sehr schö­ne Erleb­nis­se sind für mich immer die so schön musi­ka­lisch gestal­te­ten Hoch­fes­te im Kirchenjahr.

Heu­te haben Sie aber einen stren­gen Tag gehabt!”

Kardinal Ratzinger zu Marianne Kothieringer

Ein beson­ders schö­nes Ereig­nis war für mich das 25-jäh­ri­ge Pries­ter­ju­bi­lä­um unse­res dama­li­gen Stadt­pfar­rers Alo­is Mes­se­rer. Bei die­sem durf­te ich die Begrü­ßung in der Kir­che hal­ten und somit auch die Ehren­gäs­te begrü­ßen, dar­un­ter den Fest­pre­di­ger, den dama­li­gen Kar­di­nal Josef Ratz­in­ger, den Wei­he­bi­schof Anto­ni­us Hof­mann und den Dom­ka­pell­meis­ter Georg Ratz­in­ger. Außer­dem durf­te ich durch das Fest­pro­gramm füh­ren. Eine beson­de­re Aner­ken­nung war für mich beim Abschied am Abend, wie der Herr Kar­di­nal in sei­ner Güte zu mit sag­te: Heu­te haben Sie aber einen stren­gen Tag gehabt“. Auch die Aus­sa­ge vom Jubi­lar nach der Ver­an­stal­tung: Der Herr Kar­di­nal war sehr ange­tan“. Für mich das schöns­te Lob, das ich je erhal­ten habe.

Gibt es einen Wunsch für die Zukunft?

Dass jun­ge Fami­li­en Freu­de am Glau­ben fin­den und ihn den Kin­dern vorleben.

Ver­trau auf Gott und lass ihn wal­ten – er wird dich wun­der­bar erhalten.”

Lebensmotto von Marianne Kothieringer

Den Text ver­fass­te 2017 Moni­ka Eiblmei­er als Pfar­rei­spre­che­rin von St. Marien.

Lesen Sie mehr:

Weitere Nachrichten

2023 08 Ministrantenausflug Suedtirol
10.08.2023

Ausflug der Ministranten aus dem Pfarrverband nach Südtirol

Ministranten erleben unvergessliche Tage im Kloster Neustift bei Brixen.

2023 07 23 Pfarreijubilaeum Wittibreut Ausstellung1
10.08.2023

Bilder-Ausstellung zum 125-jährigen Pfarrei-Jubiläum Wittibreut

Geschichts-Rückblick beim Frühschoppen lud zum Verweilen

2023 07 30 Freiluftgottesdienst4
02.08.2023

Freiluftgottesdienste bei der Dreifaltigkeitskirche

Gottesdienste unter Bäumen und blauem Himmelszelt in Dreifaltigkeit

Pfarrbrief Symbolbild
27.07.2023

Neuer Pfarrbrief

Die August/Septemberausgabe des Pfarrbriefes