Gestecke für verwaiste Gräber gestaltet

Simbach am Inn Pfarrverband am 17.11.2022

2022 10 29 Gestecke fuer verwaiste Graeber gestaltet 1 1 Gestecke fuer verwaiste Graeber gestaltet Wolfgang Hascher
Viele Kinder aus Wittibreut und Ulbering hatten sich am Gestalten von Gestecken für verwaiste Gräber beteiligt. Hilfestellung und Anleitung erhielten sie dabei durch Monika Held vom Obst- und Gartenbau-Verein (links), von Martina Wieland-Estl vom Kigo-Kreis (hinten Mitte) und anderen Müttern.

Kinder fleißig mit dabei - Andacht für die Verstorbenen

Wittibreut/​Ulbering (wh). Kin­der in den Pfar­rei­en Wit­tib­reut und Ulb­e­ring wur­den vom Kin­der­got­tes­dienst-Kreis mit Mar­ti­na Wie­land-Estl an der Spit­ze vor Aller­hei­li­gen ein­ge­la­den, Grab­ge­ste­cke zu bas­teln, um sie dann auf ver­wais­ten Grä­bern im Ulb­e­rin­ger Fried­hof nie­der­zu­le­gen. Die Kin­der brach­ten teil­wei­se sel­ber Mate­ri­al zum Bin­den der Geste­cke mit, eini­ge Müt­ter hal­fen eben­falls flei­ßig. Das Bas­teln fand im Bier­gar­ten vom Irber­wirt statt, unter­stützt von Mit­glie­dern des Gar­ten­bau­ver­eins unter Lei­tung von Moni­ka Held. Der Gar­ten­bau­ver­ein hat­te selbst auch Zwei­ge, Blu­men und Deko­ra­ti­ons­ma­te­ri­al gespen­det. Anschlie­ßend wur­den die fer­ti­gen Geste­cke im Rah­men einer klei­nen Andachts­me­di­ta­ti­on und mit Gebe­ten an den Grä­bern im Ulb­e­rin­ger Fried­hof niedergelegt.

Weitere Nachrichten

2023 08 Ministrantenausflug Suedtirol
10.08.2023

Ausflug der Ministranten aus dem Pfarrverband nach Südtirol

Ministranten erleben unvergessliche Tage im Kloster Neustift bei Brixen.

2023 07 23 Pfarreijubilaeum Wittibreut Ausstellung1
10.08.2023

Bilder-Ausstellung zum 125-jährigen Pfarrei-Jubiläum Wittibreut

Geschichts-Rückblick beim Frühschoppen lud zum Verweilen

2023 07 30 Freiluftgottesdienst4
02.08.2023

Freiluftgottesdienste bei der Dreifaltigkeitskirche

Gottesdienste unter Bäumen und blauem Himmelszelt in Dreifaltigkeit

Pfarrbrief Symbolbild
27.07.2023

Neuer Pfarrbrief

Die August/Septemberausgabe des Pfarrbriefes