
Noch bis 17. Dezember gibt es weihnachtliche Dekoartikel in St. Marien zum Tauschen - für ein Fest mit mehr Nachhaltigkeit.
Um den Aspekten der Nachhaltigkeit gerade in der Advents-Zeit wieder zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen, haben sich der Ausschuss „Schöpfung und Umwelt“ im Simbacher Pfarrverband und der Bund Naturschutz zusammengetan und eine Tauschbörse für Advents- und Weihnachtsschmuck ins Leben gerufen. Bei dieser Initiative können Bürger ihre Christbaumkugeln, Adventssterne, Kerzenständer oder anderen weihnachtlichen Schmuck in der Pfarrkirche Sankt Marien abgeben – im hinteren Teil der Kirche stehen dafür Tische bereit, auf denen der Weihnachtsschmuck abgelegt und präsentiert werden kann.
„Man kann aber nicht nur Advents- und Weihnachtsschmuck hier abgeben, sondern man kann auch Gegenstände, die einem gefallen, nach Hause mitnehmen.”
„Die Aktion läuft noch bis 17. Dezember jeweils täglich von 9 bis 17 Uhr“, erläutern die Initiatorinnen Theresia Nüßlein vom Pfarrverbands-Ausschuss und Marianne Watzenberger von der Bund-Naturschutz-Ortsgruppe, „man kann aber nicht nur Advents- und Weihnachtsschmuck hier abgeben, sondern man kann auch Gegenstände, die einem gefallen, nach Hause mitnehmen, vielleicht auch ohne etwas abgegeben zu haben. Diese Form einer weiteren Verwendung ist in der heutigen Zeit sehr sinnvoll und zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist, sondern sich auch ökologisch als sehr sinnvoll erweist.“
Die Initiatorinnen würden sich freilich auch sehr freuen, wenn für die mitgenommenen Gegenstände in die bereitstehende Box, die täglich geleert wird, auch eine kleine Spende gegeben würde. Der Erlös der gesamten Initiative wird dann der Pflege der schönen Rotbuche im Simbacher Pfarrgarten zugutekommen.
Beim Start der Aktion konnten dann auch gleich zahlreiche weihnachtliche Kerzenständer, Advents-Sterne, Schmuck-Bäumchen, Wachs-Kerzen oder Christbaum-Kugeln auf den Tischen präsentiert werden. Sie warten nun auf Menschen, die etwas davon für zu Hause mitnehmen, eventuell auch gut erhaltene und zur Adventszeit passende Gegenstände dazulegen und mit einer Spende auch die Nachhaltigkeits-Aspekte dieser Aktion unterstützen.
Artikel: Wolfgang Hascher