Kirche vor Ort

Gesichter der Pfarrei

Simbach am Inn Pfarrverband am 01.07.2021

2021 07 Gesichter der Pfarrei Eggstetten Habeder

Jolanata Habereder - musikalisches Gesicht der Pfarrei Eggstetten

In dem Schle­si­schen Leszcz­ny-Städtl,
ward Ende Mai geborn a leb­haf­tes Mädl,
geschwis­ter­los auf­g­wochsn denn,
sie hat­te a Tem­pra­ment für Zehn“,
drum ward bereits mit sie­ben Jahr klar,
sie lernt Kla­vier, dass wird wun­der­bar!
Zwi­schen Volks­schul, Gym­na­si­um auf alle Fäll,
lern­te sie in der Musik­schu­le immer par­al­lel,
und 1987 ist es ihr gelun­gen,
das Diplom als Pia­nis­tin wurd errun­gen!
Jolan­ta war vol­ler Taten­drang und so inspi­riert,
für 36 Fächer offen, weils oiss inter­es­siert,
Stimm­bil­dung, Chor­lei­tung, kom­po­ni­ern,
klei­ne und gro­ße Chö­re diri­gi­ern,
und das Ergeb­nis ward 1995 bekannt – ganz genau,
an Magis­ter in da Musik­aka­de­mie erreicht, tol­le Frau!

Dann hod se irgend­wie und sowie­so da Herr­gott denkt,
ER die­ses musi­sche Mädl 1996 nach Bay­ern ummag­lenkt,
Sie soi a de deit­sche und boay­ri­sche Sprach kin­na,
sie is doch a sehr vives Frau­en­zim­ma,
und vol­ler Ehr­geiz auto­di­dak­tisch dann,
fing sie eif­rig die deit­sche Sprach mit Dia­lektn an,
die fröh­li­che Jolan­ta sprüht Tem­pra­ment,
und sie jetzt ehrle,mehra Mund­artn kennt!

Die ers­te Ver­bin­dung mit Egg­stet­ten ent­stand am Stan­des­amt,
Frau Ammer, die Egg­stet­te­ner- Chor­lei­te­rin wurd ihr bekannt,
und glei war dann die zwei­te Begeg­nung im Gang,
1997 fing bei Jola a Mai­an­dacht in Bei­gerts­ham an,
Jolan­ta Habe­re­der- kurz und bün­dig Jola“ gnennt,
wia a Wir­bel­sturm“ sie vo Ter­min zu Ter­min rennt,
immer guad drauf, immer fröh­lich mit Charm,
sie ver­sprüht Feu­er“, es wird Oan so warm!

Da Musik ver­bin­det und zur Sprach­kennt­nis bei­trägt,
haben etli­che Chö­re Jolas Inter­es­se geweckt,
Lie­der­kranz Sim­bach, Kir­chen­chor Kirch­dorf und Brau­nau,
mit viel Enthu­si­as­mus dabei, Jola, eine anga­gier­te Frau,
zum Män­ner­chor Kirch­dorf am Inn,
ziagt ses bis heu­te immer noch hin,
5 Jah­re als Orga­nis­tin dort regiert,
doch sie jetzt ande­re Ein­sät­ze ver­spürt,
ihr musi­sches Wesen ward plötz­lich in aller Mund,
und als fah­ren­de Kla­vier­leh­re­rin gab sie vie­le Stund,
13 Jahr unter­wegs, 35 Schü­ler pro Woche gschafft,
dass kos­te­te trotz Freid, auch Ener­gie und Kraft.

Ver­wur­zelt mit Ulb­e­ring als Aus­hilfs-Orga­nis­tin,
und Sohn Kamil dort ansäs­sig, des is a Gewinn.
Aus­hil­fe in Egg­stet­ten, aber 2011 war dann,
Jolas Job als Orga­nis­tin fest ohgs­taid, begann,
10 Jah­re Jubi­lä­um – Organistin/​Chorleiterin in Eggs­ten,
und die­se musi­sche und per­sön­li­che Bin­dung“ is wun­der­scheen!
2021 im Juli – 25 Jah­re im Bay­ern­landl dahoam,
und super guad gfo­ids ihra, dera schwarzn Kloan“!!

Chor­lei­te­rin mit Orgel­spiel heu­er 10 Jahr,
bei Ver­eins­festn musi­ka­lisch stets parad, oh ja,
Jola, steht brav ihren Mann“,
mia sama froh, dass mas ham!

Verwurzelung in der Pfarrei

Jeden Sonn-und Fei­er­tog im Got­tes­haus,
dratzt sie die Orgel und es wird a Ohren­schmaus,
bei beson­de­ren Ver­eins­ver­an­stal­tun­gen,
braucht ma ned bet­teln, die Jola duat kum­men,
stets zur Stel­le, sie nimmt sich oiwei Zeit,
und als Mit­glied beim Müt­ter­ver­ein dabei mit Freid!

Schönstes Erlebnis in der Pfarrei

Immer wie­da das Echo der Kirch­gän­ga,
sie spuit dann den Sin­nen­fän­ga“
mit den Orgel­me­lo­dien laut und leis,
fas­zi­niert sie die Besu­cha auf ihre Weis.
Gol­de­ne Hoch­zeit beein­druckt sie sehr,
und die Unsterb­lich­keit der Liab umsomehr!

Hobbys

Ten­nis ken­nenglernt im deut­schen Land,
und Jola teilt aus mit recht flin­ka Hand,
bei da Hera­klith in da Damen-Mann­schaft mit­da­bei,
erfolg­reich mit Spaß bei dem Team ist das Wai!

Wünsche für die Zukunft

Natür­le vor­ran­gig Gsund­heit sowie­so,
dass alles Gute so bleibt wias is, macht froh,
de Freid am Lebn ned ver­li­ern, trotz Pan­de­mie,
es werd scho guad wern, ned ver­za­gen“, sogt Sie,
und ihr Cre­do lau­tet innigst und fest,
Musik beglei­tet und gibt Erho­lung ver­stehst,
Musik kennt kei­ne Gren­zen und Kon­fes­sio­nen,
Musik duat bei ihr stets im Her­zen drin woh­nen,
Musik-Kunst ver­mit­teln an die Leit,
stellt a Her­aus­for­de­rung dar- jeder­zeit,
aber es macht ah unge­mein vai Freid!

Das Inter­view führ­te und den Text reim­te: Pfar­rei­spre­che­rin Bri­git­te Hefele.

Lesen Sie mehr:

Weitere Nachrichten

2023 08 Ministrantenausflug Suedtirol
10.08.2023

Ausflug der Ministranten aus dem Pfarrverband nach Südtirol

Ministranten erleben unvergessliche Tage im Kloster Neustift bei Brixen.

2020 12 Gesichter der Pfarrei Gschöderer
20.01.2021

Gesichter der Pfarrei

Kirchenpfleger Ludwig Gschöderer - Ein Gesicht der Pfarrei Eggstetten

2020 10 22 Gesichter der Pfarrei Dauer
15.10.2020

Gesichter der Pfarrei

Mariele Dauer – ein Gesicht der Pfarrei Dreifaltigkeit

2021 06 Gesichter der Pfarrei Entry Image
07.06.2021

Gesichter der Pfarrei

Christina Wurhofer und Daniel Loher - Gesichter der Pfarrei Dreifaltigkeit