Kirche vor Ort

Gesichter der Pfarrei

Simbach am Inn Pfarrverband am 01.08.2021

2021 08 Gesichter der Pfarrei Kirchberg Rosenberger

Quirin Rosenberger - musikalisches Gesicht in Kirchberg und im Pfarrverband

Zur Person

Qui­rin Rosen­ber­ger wur­de am 15.02.00 in Alt­öt­ting gebo­ren. Nach dem Besuch des Tas­si­lo­gym­na­si­ums in Sim­bach begann er vor­erst 2018 mit dem Lehr­amts­stu­di­um in Pas­sau. In der Bis­tums­stadt Pas­sau erwacht auch sei­ne Inter­es­se an der Theo­lo­gie. Geprägt durch sei­ne Freun­de ent­schloss er sich den Stu­di­en­gang zu wech­seln und stu­diert der­zeit Theo­lo­gie in Regens­burg. Sein Ziel ist es, 2025 das Stu­di­um zum Pas­to­ral­re­fe­ren­ten abzuschließen.

Sein Verhältnis zum Glauben

Sei­nen Glau­ben und die Fas­zi­na­ti­on an Kir­che und Got­tes­dienst ent­deck­te er als jun­ger Erwach­se­ner. Eine unver­ges­se­ne Rom­fahrt mit Pfar­rer Jojo Stein­feld in der 11. Klas­se war für Qui­rin ein prä­gen­des und rich­tungs­wei­sen­des Erleb­nis. Ihn beein­druck­ten vor allem die gro­ßen Kir­chen Roms, die er als mäch­ti­ges Zeug­nis für den Glau­ben emp­fand. Qui­rin begann sein theo­lo­gi­sches Wis­sen durch Lesen und in Gesprä­chen mit Pries­tern und Pas­to­ral­re­fe­ren­ten zu erwei­tern. Immer mehr fes­sel­te ihn das Glaubensthema.

Sein Dienst an der Orgel

Qui­rin bekam als Kind Kla­vier­un­ter­richt und erschloss sich das Meis­te am Orgel­spiel selbst. So spiel­te er schon bei der Abitur­fei­er sei­nes Jahr­gangs Orgel im Abschluss­got­tes­dienst. Eigent­lich soll­te sein Ein­satz an der Kirch­ber­ger Orgel nur vor­über­ge­hend sein. Aber bis heu­te ist noch kein Nach­fol­ger für Herrn Thin­nes gefun­den und wir sind froh, dass Qui­rin unse­re Got­tes­diens­te mit sei­nem Orgel­spiel bereichert.

Qui­rin hat sich in die­ser Zeit wirk­lich sehr enga­giert. Er spielt nicht nur jeden Sonn­tags­got­tes­dienst, son­dern ist auch ger­ne bereit an Werk­tag­got­tes­diens­ten, Mai­an­dach­ten und ande­ren Fei­ern mit­zu­wir­ken. Am liebs­tem spielt er Bach an der Kirchenorgel.

Eine Her­aus­for­de­rung ist es immer, wenn der Strom wie­der mal aus­fällt in Kirchberg.”

Quirin Rosenberger mit einem Lachen

Einbindung in die Pfarrei

Es gefällt ihm, dass sich immer wie­der jemand bereit erklärt, mit ihm zu sin­gen und dass ihn die Kirch­ber­ger so offen auf­ge­nom­men haben. Qui­rin genießt zudem den Gedan­ken­aus­tausch mit dem Pries­ter, dem Mes­ner und den Gläu­bi­gen, denen er jeden Sonn­tag beim Got­tes­dienst begegnet.

Hobbys

Zu sei­nen Frei­zeit­be­schäf­ti­gun­gen gehö­ren Rad fah­ren und lesen. Am liebs­ten beschäf­tigt er sich mit Phi­lo­so­phie. Er ver­wen­det auch sehr viel Zeit aufs Üben an der Orgel.

Zukunftsziele

Ein Ziel für die Zukunft wäre eine Rei­se ins Hei­li­ge Land. Gern wür­de er Isra­el besuchen.

Lass dich nicht vom Bösen besie­gen, son­dern besie­ge das Böse durch das Gute!”

Römer 12,21; Leitwort für Quirins Leben

Wir wün­schen unse­rem Orga­nis­ten Qui­rin alles Gute für die Zukunft und viel Freu­de im Theologiestudium.

Das Inter­view führ­te: Pfar­rei­spre­che­rin Michae­la Engleder.

Lesen Sie mehr:

Weitere Nachrichten

2020 12 Gesichter der Pfarrei Gschöderer
20.01.2021

Gesichter der Pfarrei

Kirchenpfleger Ludwig Gschöderer - Ein Gesicht der Pfarrei Eggstetten

2020 10 22 Gesichter der Pfarrei Dauer
15.10.2020

Gesichter der Pfarrei

Mariele Dauer – ein Gesicht der Pfarrei Dreifaltigkeit

2021 07 Gesichter der Pfarrei Eggstetten Habeder
Kirche vor Ort
01.07.2021

Gesichter der Pfarrei

Jolanata Habereder - musikalisches Gesicht der Pfarrei Eggstetten

2022 05 Maiandachten Entry Image
24.04.2025

Maiandachtentermine im Pfarrverband im Überblick

Im Pfarrverband Simbach am Inn gibt es zahlreiche Orte und Kapellen, an denen traditionell im Mai…