Kirche vor Ort

Gesichter der Pfarrei

Simbach am Inn Pfarrverband am 05.11.2021

2021 11 Gesichter der Pfarrei Wittibreut Madl Wolfgang Hascher
Regina Madl, PGR-Vorsitzende der Pfarrei Wittibreut

Regina Madl - Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Pfarrei Wittibreut

Zur Person

Regi­na Madl (45) wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kin­dern (13 und 15 Jah­re) im Orts­teil Wie­sing, sie ist seit 2018 die ers­te Vor­sit­zen­de des Pfarr­ge­mein­de­rats Wit­tib­reut. Beruf­lich arbei­tet sie als medi­zi­ni­sche Bade­meis­te­rin und Mas­seu­rin in Bad Birn­bach, die Frei­zeit ver­bringt sie ger­ne mit ihrer Fami­lie beim Wan­dern, Jog­gen, mit ihrem Hund Mil­li, dem Pferd Mey­la und natür­lich auch bei Akti­vi­tä­ten im Rah­men ihrer Pfarrgemeinderatstätigkeit.

Ihr Glaubensweg

Auf­ge­wach­sen in Unter­reit­zing bei Trift­ern, hat­te sie als Kind glück­li­cher­wei­se nie den Zwang emp­fun­den, in die Kir­che gehen zu müs­sen, es war für sie eher eine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Nicht zuletzt hat ihr der Kirch­gang auch Freu­de gemacht, denn man kam auch am Sonn­tag hin­aus, konn­te ande­re Kin­der tref­fen und natür­lich den Got­tes­dienst fei­ern. Ein ganz beson­de­res High­light war dann immer, dass nach dem Got­tes­dienst der Kra­mer­la­den noch offen hatte.

Nach ihrer Kom­mu­ni­on war sie als Lek­to­rin in der Fili­al­kir­che Gschaid tätig. Minis­tran­tin durf­te sie als Mäd­chen damals ja nicht wer­den, und so wur­de sie Mit­glied in der katho­li­schen Land­ju­gend. Spä­ter grün­de­te und lei­te­te sie eine kirch­li­che Kin­der­grup­pe in Trift­ern. In der Zeit rund um ihre Fami­li­en­grün­dung im Jah­re 1999 und den Haus­bau war ver­ständ­li­cher­wei­se ihr kirch­li­ches Enga­ge­ment redu­ziert, doch dann zusam­men mit ihren Kin­dern wur­de es erneut wich­tig, im reli­giö­sen Bereich wie­der zu arbei­ten und den kirch­li­chen Jah­res­kreis erfahr­bar zu machen. Und so arbei­te­te sie in Wit­tib­reut auch im Kin­der­got­tes­dienst-Kreis mit und enga­gier­te sich bei der Gestal­tung bei­spiels­wei­se der Kin­der­met­te oder im Rah­men von Familien-Gottesdiensten.

Ihre PGR-Laufbahn

So war es auch nicht ver­wun­der­lich, dass sie 2018 in den Pfarr­ge­mein­de­rat gewählt wur­de, und zwar als ers­te Vor­sit­zen­de. Seit die­ser Zeit hat sie sich sehr bei den Got­tes­diens­ten und den Fei­ern der tra­di­tio­nel­len kirch­li­chen Hoch­fes­te enga­giert, zusätz­lich auch bei­spiels­wei­se beim Pfarr­fa­mi­li­en­abend, beim Pfarr­fest, der Aga­pe-Fei­er usw. Beson­de­re Ver­an­stal­tun­gen waren für sie im Rah­men ihrer Vor­sit­zen­den-Tätig­keit der 50. Geburts­tag von Pfar­rer Joa­chim Stein­feld, des­sen 25-jäh­ri­ges Pries­ter­ju­bi­lä­um, die Ein­glie­de­rung in den Pfarr­ver­band Sim­bach, die Ernen­nung von Joa­chim Stein­feld zum Dekan und unlängst auch die Visi­ta­ti­on. Wobei nicht nur gro­ße Ver­an­stal­tun­gen posi­ti­ve Ein­drü­cke hinterlassen.

Ein­schnei­dend in jüngs­ter Zeit wirk­te aller­dings die Coro­na-Kri­se mit den gan­zen Begeg­nungs-Ände­run­gen bei Got­tes­diens­ten und ande­ren Gemein­schafts-Ereig­nis­sen. So muss­te ein Ord­ner­dienst neu orga­ni­siert wer­den, eben­so ent­wi­ckel­ten sich in die­ser Zeit die Sta­tio­nen am Gna­den­brun­nen – und schließ­lich wur­de auch ein online-Advents­ka­len­der ein­ge­führt, den sie sehr enga­giert mit­ge­stal­tet hat. Seit kur­zem ist sie auch Kommunionhelferin.

Wunsch für die Zukunft

Für die Zukunft wünscht sie sich, wei­ter­hin in einer akti­ven Pfarr­ge­mein­de mit dabei zu sein, in der alle wie in einer gro­ßen Fami­lie mit­hel­fen, nicht zuletzt die Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten. Sie hofft auch, dass der Zusam­men­halt in der Pfarr­ge­mein­de Wit­tib­reut wei­ter so bestän­dig bleibt. Sehr beein­druckt hat sie rund um ihr Enga­ge­ment im kirch­li­chen Bereich ein Sinn­spruch von Augus­ti­nus Aurelius:

Nur wer selbst brennt, kann Feu­er in ande­ren entfachen.”

Augustinus

Dass der­ar­ti­ges Enga­ge­ment natür­lich auch in die Zukunft hin­ein mit Unwäg­bar­kei­ten ver­bun­den ist, die es zu bestehen gilt, lässt sie auch in ihrem Lebens­mot­to erkennen:

Ein Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher – aber dafür wer­den Schif­fe nicht gebaut.”

Lebensmotto von Regina Madl
Text und Bild: Wolf­gang Hascher

Lesen Sie mehr:

Weitere Nachrichten

2023 08 Ministrantenausflug Suedtirol
10.08.2023

Ausflug der Ministranten aus dem Pfarrverband nach Südtirol

Ministranten erleben unvergessliche Tage im Kloster Neustift bei Brixen.

2021 08 Gesichter der Pfarrei Kirchberg Rosenberger
Kirche vor Ort
01.08.2021

Gesichter der Pfarrei

Quirin Rosenberger - musikalisches Gesicht in Kirchberg und im Pfarrverband

2021 07 Gesichter der Pfarrei Eggstetten Habeder
Kirche vor Ort
01.07.2021

Gesichter der Pfarrei

Jolanata Habereder - musikalisches Gesicht der Pfarrei Eggstetten

2020 12 Gesichter der Pfarrei Gschöderer
20.01.2021

Gesichter der Pfarrei

Kirchenpfleger Ludwig Gschöderer - Ein Gesicht der Pfarrei Eggstetten