"Backen, basteln, vorlesen" für Kinder im Advent

Martin Eibelsgruber am 12.12.2022

2022 12 10 Kinderadventsaktion3 Christina Schmid

Zahlreiche Grundschüler machten mit – Team des Pfarrverbandes Simbach betreute die Kinder

2022 12 10 Kinderadventsaktion1
2022 12 10 Kinderadventsaktion5
2022 12 10 Kinderadventsaktion4
2022 12 10 Kinderadventsaktion2

Eine lan­ge Tra­di­ti­on hat die Akti­on Backen, bas­teln und vor­le­sen“, ver­an­stal­tet von einem Team um Son­ja Gschneid­ner des Pfarr­ver­ban­des Sim­bach. Coro­nabe­dingt war zwei Jah­re kein Tref­fen mög­lich, es wur­den dafür Tüt­chen für das Bas­teln daheim ver­teilt. Heu­er konn­te die Akti­on wie­der durch­ge­führt wer­den und alle freu­ten sich, dass das Ange­bot von den Grund­schü­lern so gut ange­nom­men wur­de und alle so eif­rig mit­mach­ten.
Am Sams­tag­vor­mit­tag war Treff­punkt im Kin­der­haus Drei­fal­tig­keit. Bestückt mit Schür­zen für das Plätz­chen­ba­cken kamen 29 Kin­der, die von Son­ja Gschneid­ner, Emi­ly Prie­fer, Sil­via Len­ger, David Loher, Sina und Lara Gschneid­ner, David Leit­ner, Fran­zis­ka und The­re­sa Schrei­ner, Mar­le­ne Enzin­ger und Johan­na Stei­ner betreut wur­den.
Es wur­den drei Grup­pen gebil­det und schon ging es vol­ler Elan und Krea­ti­vi­tät los. Die Küche war bald in eine Weih­nachts­bä­cke­rei ver­wan­delt, es wur­de gekne­tet, gerührt, aus­ge­sto­chen und schließ­lich das süße Back­werk mit Zucker­gla­sur und Streu­sel voll­endet. Geba­cken wur­den But­ter­plätz­chen, Vanil­le­kip­ferl, Nuß­bus­serl und Scho­ko­cros­sies. In einem Grup­pen­raum hör­ten die Grund­schü­ler die Geschich­ten Die vier Lich­ter des Hir­ten Simon“ und Der Esel Eli­as geht nach Beth­le­hem“. Die Kin­der saßen im Kreis, in der Mit­te waren Ker­zen ent­zün­det. In der Krea­tiv­werk­statt“ wur­den beson­de­re Krip­perl gebas­telt. Zunächs­te wur­den Eier­kar­tons bemalt, der Deckel meist blau, war die­ser ja dann mit einem gel­ben Stern ver­se­hen der Him­mel über Maria und Josef und dem Jesus­kind. In die Köcher kam Stroh und die Figu­ren wur­den aus Holz­tei­len geklebt und mit Filz beklei­det. Kun­ter­bunt war es auf dem Bas­tel­tisch mit Kle­ber, Sche­ren und Fil­zen in ver­schie­dens­ten Far­ben.
Dann wech­sel­ten die Grup­pen, die Bast­ler wur­den zu klei­nen Bäckern und die wei­te­re Grup­pe lausch­te den Geschich­ten. Die Weih­nachts­plätz­chen kamen in Tüt­chen und jedes Kind durf­te eines mit nach Hau­se neh­men und selbst­ver­ständ­lich die selbst gebas­tel­te Krip­pe. Zum Schluss gab es Kin­der­punsch und Plätzchen.

Text und Bil­der: Chris­ti­na Schmid

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…