Jugend

Ministranten backen für guten Zweck

Simbach am Inn Pfarrverband am 29.11.2023

2023 11 29 Nikolausbacken Wolfgang Hascher
Im Pfarrheim Wittibreut trafen sich die Ministranten aus den Pfarreien Ulbering und Wittibreut zum gemeinsamen Nikolausbacken für den guten Zweck. Unterstützt wurden sie dabei durch (von links) Andrea Loher und die beiden Oberministranten Elias Wagner (Wittibreut) und Maria Welke (Ulbering).

Ministranten in Wittibreut und Ulbering backen Nikoläuse

Fast 20 Minis­tran­ten aus den Pfar­rei­en Wit­tib­reut und Ulb­e­ring haben sich jetzt zusam­men­ge­fun­den, um – wie in den frü­he­ren Jah­ren tra­di­tio­nell auch schon – wie­der Leb­ku­chen-Niko­läu­se her­zu­stel­len. Dazu wur­den im Wit­tib­reu­ter Pfarr­heim, bei Mes­ne­rin Resi Wie­land und in zwei ande­ren Haus­hal­ten die Back­öfen auf Hoch­tou­ren gebracht, über 250 Leb­ku­chen-Figu­ren des Hei­li­gen Man­nes zu pro­du­zie­ren. Da wur­de flei­ßig Teig ange­rührt, die Niko­läu­se in Form gebracht und nach dem Backen schließ­lich mit Papier ver­ziert und ein­ge­packt. Alle hal­fen flei­ßig mit, auch die Ober­mi­nis­tran­ten Maria Wel­ke aus Ulb­e­ring und Eli­as Wag­ner aus Wit­tib­reut sowie Andrea Loher leg­ten natür­lich flei­ßig Hand mit an, gaben den jün­ge­ren Minis­tran­ten man­chen Tipp und sorg­ten für Über­sicht bei die­ser Weih­nachts­bä­cke­rei.

Die Leb­ku­chen wer­den in Wit­tib­reut nach dem Vor­abend-Got­tes­dienst zum 1. Advent am 2. Dezem­ber, nach dem Kon­zert des Chor Jona­than am 3. Dezem­ber sowie nach dem jewei­li­gen Sonn­tags-Got­tes­diens­ten zum 2. und 3. Advent ver­kauft, ergänzt um die Ange­bo­te klei­ner Weih­nachts-Bas­tel­ge­schen­ke, die durch die Minis­tran­ten eben­falls ange­fer­tigt wur­den. In Ulb­e­ring wer­den die Niko­läu­se nach der Sonn­tags-Mes­se am 1. Advent den Kir­chen­be­su­chern ange­bo­ten. Der Ver­kaufs­er­lös für die Niko­läu­se kommt zusam­men mit even­tu­el­len Spen­den den jewei­li­gen Pfar­rei­en zugu­te, und in Wit­tib­reut darf sich hof­fent­lich die Aus­flugs-Kas­se der Minis­tran­ten über den Erlös aus dem Ver­kauf der weih­nacht­li­chen Bas­tel­ge­schen­ke freuen.

Arti­kel: Wolf­gang Hascher

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…