Nacht der Lichter

Simbach am Inn Pfarrverband am 28.11.2020

Nachtderlichter

Musik, Kerzenschein, Stille und Gottes Wort

Getrennt durch Coro­na – ver­bun­den im Tai­zé-Gebet“. Unter die­sem Mot­to stand in die­sem Jahr die Nacht der Lich­ter im Bis­tum Passau. 

Die tra­di­tio­nel­le Ver­an­stal­tung im Pas­sau­er Dom war heu­er auf Grund der Coro­na-Situa­ti­on nicht mög­lich. In 11 Kir­chen der Diö­ze­se fan­den des­halb zeit­gleich regio­na­le Nacht der Lich­ter“ statt.

In den Deka­na­ten Pfarr­kir­chen und Sim­bach am Inn waren die Besu­cher der Ein­la­dung gefolgt, um in der mit Ker­zen­schein und Far­ben beleuch­te­ten Stadt­pfarr­kir­che in Sim­bach am Inn Tex­ten und Lie­dern aus Tai­zè zu lau­schen, die vom Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Pfarr­kir­chen in Zusam­men­ar­beit mit dem Pfarr­ver­band Sim­bach am Inn, stim­mungs­voll vor­ge­tra­gen wurden.

Text: Tho­mas Wim­mer, Refe­rent im Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Pfarrkirchen

BR9 A9547
Das glauben wir
01.12.2020

Nacht der Lichter

Kerzenschein und Stille: Im Passauer Stephansdom sowie dezentral in 13 weiteren Kirchen des Bistums fand zur…

Auf Bistum Passau lesen

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…