Pfarreiausschuss Wittibreut im Gottesdienst vorgestellt

Martin Eibelsgruber am 07.05.2022

2022 05 07 PGR Amtseinfuehrung Wittibreut Wolfgang Hascher
Die Mitglieder des Pfarreiausschusses der Pfarrei Wittibreut im Gesamtpfarrgemeinderat des Pfarrverbandes Simbach am Inn - von links: Renate Riglsperger, Christina Spermann, Elias Wagner und Alfred Hainthaler.

Im Rahmen des Vorabendgottesdienstes wurden die Mitglieder des Pfarrausschusses Wittibreut vorgestellt und gesegnet.

Erst­mals sind die von der Pfar­rei Wit­tib­reut Ende März gewähl­ten Vetre­ter auch Mit­glie­der im Gesamt­pfarr­ge­mein­de­rat des Pfarr­ver­ban­des Sim­bach am Inn.
Bereits in der Pre­digt stell­te Kaplan Magnus Pöschl die Bedeu­tung des Ehren­am­tes in der Kir­che her­aus. Zen­tral im Evan­ge­li­um des Vor­abend­got­tes­diens­tes war das Bild von Jesus als gutem Hir­ten. So heißt es dort: Mei­ne Scha­fe hören auf mei­ne Stim­me; ich ken­ne sie und sie fol­gen mir”. Nie­mand kön­ne die Men­schen, die auf Gott ver­trau­en, so Pöschl, der Hand des guten Hir­ten ent­rei­ßen. Hier­aus dür­fe man die unver­rück­ba­re Zuver­sicht und eine tie­fe Gewiss­heit schöp­fen, in Got­tes guten Hän­den zu sein.
Gleich­wohl sei es eine Her­aus­for­de­rung die­ses Bild vom guten Hir­ten heu­te, da immer weni­ger Pries­ter in den Pfar­rei­en zu Ver­fü­gung ste­hen, umzu­set­zen. Dar­über hin­aus wer­de das Pries­ter­tum selbst heu­te immer wie­der in Fra­ge gestellt.
Das Ehren­amt gewin­ne daher immer mehr an Bedeu­tung. Pöschl bedank­te sich für das viel­fäl­ti­ge, wert­vol­le und sege­gen­sbrin­gen­de Wir­ken bei allen Ehren­amt­li­chen in der Pfar­rei Wit­tib­reut. Gleich­zei­tig ver­leiht er sei­ner Hoff­nung Aus­druck, dass die Pfar­rei Wit­tib­reut auch künf­tig so leben­dig blei­be. Die in der Ver­gan­gen­heit geschaf­fe­ne Basis stim­me ihn sehr zuversichtlich. 

Am Ende des Got­tes­diens­tes stell­te Kaplan Magnus Pöschl die gewähl­ten Mit­glie­der des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes nament­lich vor — Alfred Hain­th­a­ler, Rena­te Rigl­sper­ger, Eli­as Wag­ner sowie Chris­ti­na Sper­mann, die als Pfarr­spre­che­rin fun­giert. Zu Beginn der Arbeit in dem neu­ge­wähl­ten Gre­mi­um seg­ne­te er sie und über­reich­te die Sendungsurkunden.

Text: Rena­te Riglsperger
2022 05 07 PGR Amtseinfuehrung Wittibreut3
Kaplan Pöschl überreicht den Neugewählten die Sendungsurkunde.
2022 04 06 GPGR Konstitution
06.04.2022

Der Gesamtpfarrgemeinderat hat sich konstituiert.

Pfarreien sind wieder gut vertreten. Vorstands-Wahlen im Gesamt-Pfarrgemeinderat mit Claudia Pagler als 1.…

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…