Pfarreien sind wieder gut vertreten. Vorstands-Wahlen im Gesamt-Pfarrgemeinderat mit Claudia Pagler als 1. Vorsitzender
Unlängst wurden in den zum Pfarrverband Simbach gehörenden Pfarrgemeinden St. Marien, Dreifaltigkeit, Erlach, Kirchberg, Eggstetten, Wittibreut und Ulbering die neuen Pfarrgemeinderats-Gremien gewählt. Diese setzen sich aus jeweils vier bis sechs Personen, je nach Größe der einzelnen Pfarrei, zusammen. Sie erhalten in ihrer Eigenschaft als Gremium einer einzelnen Pfarrei nun die Bezeichnung “Pfarreiausschuss”. Im Pfarrverband sind alle gewählten Vertreter der einzelnen Pfarreiausschüsse im “Gesamt-Pfarrgemeinderat (GPGR)” zusammengeschlossen; bei der Konstituierenden Sitzung wählten sie die Vorsitzende dieses Gremiums.
Bereits im Vorfeld dieser Wahl hatten die Pfarreiausschüsse der jeweiligen Pfarreien ihre “Pfarreisprecher” gewählt: Diese Pfarreisprecher sind Rico Entholzner (St. Marien), Claudia Pagler (Dreifaltigkeit), Brigitte Hefele (Eggstetten), Sonja Leitner (Erlach), Michaela Engleder (Kirchberg), Christina Spermann (Wittibreut) und Matthias Adam (Ulbering).
Diese Pfarreisprecher bilden mit dem/der GPGR-Vorsitzenden zusammen den Vorstand des Gesamt-Pfarrgemeinderates, der in regelmäßigem Austausch mit dem Pfarrer ist.
Pastoralreferent Martin Eibelsgruber leitete die schriftliche Wahl. Claudia Pagler als Sprecherin der Pfarrei Dreifaltigkeit wurde wieder zur Vorsitzenden gewählt (einstimmig mit einer Enthaltung); sie wird dieses Amt nunmehr auch in der vierten Wahlperiode ausüben. Als ihre Vertreterin wurde Brigitte Hefele von der Pfarrei Eggstetten bestimmt.
Nach der Wahl wurden Themen für mögliche Sachausschüsse vorgestellt. Die Arbeit in den Sachausschüssen ist bekanntlich besonders gewinnbringend für die Arbeit auf Pfarrverbandsebene. Die Mitglieder ordneten sich den Ausschüssen nach ihren Interessen zu. Die Hauptamtlichen laden die Interessierten zu einer ersten Ausschusssitzung ein. Die Ausschüsse treten bis Pfingsten zusammen und wählen die jeweiligen Vorsitzenden. Das Team der Ausschüsse kann auch durch berufene Mitglieder ergänzt werden.
Des Weiteren wurde Quirin Rosenberger als “Beauftragter für geistliche Berufe”, und Theresia Nüßlein als “Beauftragte für Erwachsenenbildung” gewonnen. Die Einführung der gewählten Pfarreiteam-Mitglieder findet derzeit in den verschiedenen Gottesdiensten in den jeweiligen Pfarreien statt.
Seit 2019 bildet sich der Pfarrverband Simbach am Inn zusätzlich mit den Pfarreien Wittibreut und Ulbering aus sieben Pfarreien. Vor der neuen 4‑Jahres-Periode des Pfarrgemeinderates von 2022 bis 2026 beschlossen die Gremien, dass künftig alle sieben Pfarreien im Gesamtpfarrgemeinderat vertreten werden sollen.
Text und Bild: Wolfgang Hascher