Kirche vor Ort

Segensbretter als Willkommenszeichen

Simbach am Inn Pfarrverband am 05.07.2020

2020 07 05 Segensbretter Entry Image

Segensbretter wollen die Gläubigen nach dem coronabedingten Fernbleiben wieder willkommen heißen.

Wer glaubt ist nie allein – Gemein­sam fei­ern wir wie­der Got­tes­dienst – herz­lich willkommen!”

Aufschrift auf den Segensbrettern mit einem Zitat von Papst Benedikt XVI.

Wir freu­en uns sehr, dass ihr wie­der da seid — das soll damit aus­ge­drückt wer­den,” so Pfar­rer Stein­feld bei der Seg­nung der beschrif­te­ten Fich­ten­bret­ter am Frei­tag­abend vor dem Sim­ba­cher Pfarr­hof. Nach den ers­ten Wochen mit öffent­li­chen, wenn auch ein­ge­schränk­ten Got­tes­diens­ten brin­gen die­se Bret­ter schön zum Aus­druck, dass es wie­der auf­wärts geht und dass alle dazu ein­ge­la­den sind, wie­der gemein­sam Got­tes­dienst zu feiern.

2020 07 05 Eggstetten Segensbrett 1
Pfarrvikar James mit dem Segensbrett vor der Kirche in Eggstetten
2020 07 05 Erlach Segensbrett 1
Sonja Leitner stellt als Vertreterin des Pfarreiausschusses Erlach das Segensbrett vor.
2020 07 05 Ulbering Segensbrett
PGR-Vorsitzende Marille Huber erklärt der Gemeinde in Ulbering, wofür das Segensbrett steht.
2020 07 05 St Marien Segensbrett 1
Die Idee der Segens­bret­ter stammt von den Welt­ju­gend­ta­gen. Auch bei uns sol­len sie für die Men­schen ein Zei­chen sein: Unser Glau­be ver­bin­det uns und bestärkt uns, dass wir auch in Kri­sen­zei­ten nicht allein sind. Der Glau­be trägt uns, gibt Kraft und macht uns froh.
2020 07 05 Wittibreut Segensbrett 1
PGR-Vorsitzende Regina Madl präsentiert mit den Ministranten und Kaplan Pöschl das Segensbrett in Wittibreut.
2020 07 05 Erlach Segensbrett 3
Erlach heißt seine Gläubigen herzlich willkommen.
2020 07 05 Eggstetten Segensbrett 2
Kirche Eggstetten
2020 07 05 St Marien Segensbrett 2

Ein herz­li­cher Dank gilt Fami­lie Eiblmei­er vom Säge­werk in Ober­s­im­bach für die Spen­de der Bret­ter und Annet­te Schuh­na­gel, die im Kin­der­haus Drei­fal­tig­keit die Stü­cke beschrif­tet und künst­le­risch gestal­tet hat.

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…