Seniorennachmittag zu Erntedank

Martin Eibelsgruber am 21.09.2023

2023 09 20 Seniorennachmittag Christina Schmid
Schneidig spielte der junge Musikant Jonas Eiblmaier beim Seniorennachmittag im Pfarrheim St. Marien auf. Darüber freuten sich auch Pater Biju (vorne rechts) und Irmi Weißenbichler, Vorsitzende des Senioren-Ausschusses (2. v. links).

Vergnüglicher Nachmittag in vollem Pfarrheim St. Marien

Wie­der­um zahl­rei­che Gäs­te fan­den sich zum gesel­li­gen Senio­ren­nach­mit­tag im Pfarr­heim ein. The­ma war dies­mal Ern­te­dank“ und so waren die Tische mit schö­nen Arran­ge­ments aus Natur­ma­te­ria­li­en wie Hor­ten­si­en­blü­ten und Kür­bis­sen anspre­chend gestal­tet. Vor­be­rei­tung und Bewir­tung mit Kaf­fee, erfri­schen­den Geträn­ken und selbst geba­cke­nen Kuchen und Tor­ten erfolg­te durch den Senio­ren­aus­schuss des Gesamt­pfarr­ge­mein­de­ra­tes.
Aus­schuss­vor­sit­zen­de Irmi Wei­ßen­bich­ler begrüß­te alle herz­li­che und brach­te ihre Freu­de zum Aus­druck, dass die­ses Ange­bot wie­der so zahl­reich ange­nom­men wur­de. Ein­gangs hielt der Geist­li­che Pater Biju Varg­he­se eine kur­ze Andacht mit Blick auf Ern­te­dank. Die Erde ist schön, es liebt sie der Herr“ wur­de gemein­sam gesun­gen. Nach einem Gebet brach­te er sei­ne Gedan­ken zum Dan­kes­fest im Ern­te­mo­nat zum Aus­druck. Wenn wir Ern­te­dank­fest fei­ern, so drü­cken wir damit Dank­bar­keit aus für die Früch­te der Erde, für die Saat, die auf­ge­gan­gen ist und nun geern­tet wer­den kann. Wir dan­ken aber auch für die Ern­te unse­res Lebens, für Bezie­hun­gen, Lie­be und Glau­be und erin­nern uns, dass Gott unser Beglei­ter ist und wir nicht allei­ne sind“, so Pater Biju, der wei­ter ein Zitat des evan­ge­li­schen Theo­lo­gen Diet­rich Bon­hoef­fer über Geben, Emp­fan­gen und Dank­bar­keit vor­trug.
Man genoss die gute Unter­hal­tung an den Tischen, tausch­te sich aus. Mit Kind­heits­er­in­ne­run­gen vom Auf­wach­sen in Anters­dorf erfreu­te Chris­ti­na Schmid mit einer selbst ver­fass­ten Geschich­te und wei­ter las Elfrie­de Schrei­ner ein Gedicht über Ern­te­dank“ vom Pon­zau­ner Wigg vor. Lus­tig und fidel spiel­te dann der jun­ge Musi­kant Jonas Eiblmai­er auf sei­ner Ziach auf, gab eini­ge Schnader­hüp­ferl zum Bes­ten und wünsch­te musi­ka­lisch ein Pro­sit der Gemüt­lich­keit“. Im Nu waren die gesel­li­gen Stun­den an die­sem son­ni­gen Nach­mit­tag im Spät­som­mer verflogen.

Der nächs­te Senio­ren­nach­mit­tag des Pfarr­ver­ban­des fin­det im Advent statt. Sai­ten­mu­sik wird erklin­gen, Geschich­ten wer­den gele­sen und dazu Köst­lich­kei­ten aus der Weih­nachts­bä­cke­rei“ gereicht.

Arti­kel: Chris­ti­na Schmid

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Varghese Biju

Biju Varghese C.M.I.

Pfarrvikar

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…