Firmlingswochenende

Simbach am Inn Pfarrverband am 28.10.2021

2021 10 22 Firmwochenende Entry

Firmvorbereitung startet mit einem Gemeinschaftswochenende

Mit einem Gemein­schafts­wo­chen­en­de star­te­te die Firm­vor­be­rei­tung im Pfarr­ver­band. Vier­zehn der sech­zehn Firm­lin­ge fuh­ren zusam­men mit Kaplan Magnus Pöschl und Pas­to­ral­prak­ti­kant Lukas Mixa in die Jugend­her­ber­ge Berg­heim Rie­dels­bach bei Neu­rei­chen­au im Baye­ri­schen Wald. 

Der Frei­tag­abend stand unter dem Mot­to Ken­nen­ler­nen“. Durch ver­schie­de­ne Spie­le, wie Zipp­zapp“, ein Inter­view­spiel oder Lügen­por­trait“ wuss­ten die Fir­man­den aus den ver­schie­de­nen Pfar­rei­en bes­ser mit wem sie es zu tun haben. Den Tages­ab­schluss bil­de­te eine Fackel­wan­de­rung mit inte­grier­tem Nacht­ge­bet zum The­ma Feu­er und Flam­me“. Bei einem gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein klang der Tag aus.

Der Sams­tag star­te­te mit einem gemein­sa­men Mor­gen­ge­bet im Medi­ta­ti­ons­raum. Die Jugend­li­chen waren dabei ein­ge­la­den, sich Gedan­ken über ihren Weg zur Fir­mung zu machen. Nach dem Früh­stück stan­den grup­pen­dy­na­mi­sche Ein­hei­ten auf dem Pro­gramm. Mit Spie­len wie Stüh­le­kip­pen oder Tep­pich­wen­den, bei dem die Teil­neh­mer eine Decke umdre­hen muss­ten, ohne von ihr her­un­ter­zu­stei­gen, soll­te die Gemein­schaft noch­mals gestärkt werden. 

Nach dem Mit­tag­essen war eine Impuls­wan­de­rung durch die schö­ne Natur des Baye­ri­schen Wal­des ange­setzt. Immer wie­der wur­de der Weg unter­bro­chen mit Impuls­fra­gen zu The­men des Glau­bens und des Lebens. Dabei leg­ten die Firm­lin­ge zwei Abschnit­te im Schwei­gen zurück. Sie mach­ten sich auch Gedan­ken dar­über, wen sie als Firm­pa­ten aus­su­chen wer­den und wie die­ser sein soll. Den Abschluss der fast sie­ben Kilo­me­ter lan­gen Stre­cke bil­de­te ein Glau­bens­zeug­nis von Kaplan Pöschl und ein kur­zes Gebet in der Rie­dels­ba­cher Kapelle. 

Bei Kaf­fee und Kuchen konn­ten sich die Jugend­li­chen noch ein­mal stär­ken, bevor sie den Rück­weg nach Sim­bach antraten. 

Die Firm­lin­ge hat­ten sicht­lich Freu­de an der gemein­sa­men Fahrt, die nach den Ein­schrän­kun­gen der Coro­na­zeit eine gemein­schaft­li­che Erfah­rung ermög­lich­te. Herz­lich gedankt sei auch Anna-Lisa Gibis, die vor Ort Kaplan und Prak­ti­kan­ten als weib­li­che Begleit­per­son unterstütze.

2021 10 22 Firmwochenende02
2021 10 22 Firmwochenende05
2021 10 22 Firmwochenende04
2021 10 22 Firmwochenende03
Text und Bil­der: Magnus Pöschl

Weitere Nachrichten

Pfarrbrief Symbolbild
27.03.2025

Neuer Pfarrbrief

Die Aprilausgabe des Pfarrbriefes

2024 12 24 Wir warten aufs Christkind4
28.12.2024

Kinderaktion "Wir warten aufs Christkind" an Heiligabend

Kinder warteten wieder gemeinsam im Kinderhaus Dreifaltigkeit auf das Christkind und besuchten die…

2024 12 20 Christkind St Marien3
22.12.2024

Neuer Platz für Christkind und Krippe in St. Marien

Das beliebte Christkind in der Pfarrkirche St. Marien ist umgezogen. An seinem früheren Platz ist jetzt ein…